Konzeptfoto eines Krankenhausmitarbeiters bei der Reinigung im Operationssaal

Unsere Leistungen im Überblick:

Branchen, die uns vertrauen:

Warum Kost Gebäudereinigung?

Erfolgreiche Reinraumreinigung beginnt mit einem durchdachten Konzept

Die Basis jeder erfolgreichen Reinraumreinigung wird nicht erst bei der Durchführung gelegt, sondern bereits in der Planungsphase Ihrer Reinraumanlage. Denn: Keine Reinheit – kein Produkt.

Schon bei der Konzeption müssen die Reinheitsanforderungen klar definiert und in die technische Planung integriert werden. Diese sogenannten User Requirement Specifications (URS) beinhalten alle kritischen Faktoren, die die Produktqualität beeinflussen können – wie Raumklassen, zu entfernende Kontaminationen (Partikel, Mikroorganismen, Schmutzfilme) sowie geeignete Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

Symbol
Ein Wissenschaftler, der einen Laborkittel und weiße Schutzhandschuhe trägt, gießt eine gelbe ölige Flüssigkeit von einem Becherglas in ein anderes in der Nähe eines Mikroskops im Labor, Nahaufnahme. Medizin- und Wissenschaftskonzept

Reinheit braucht Struktur: Lastenheft und Risikobewertung

Technische Produktion vs. GMP-regulierte Branchen

Ein Wissenschaftler im sterilen Overall pipettiert Medium oder Reagenzien für Zellkulturexperimente in einer biologischen Sicherheitswerkbank. Biologische Forschung in sauberer Umgebung. Reinraumanlage